Trockeneis

Reinigen, Kühlen, Transportieren

Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid (CO₂), das bei Normaldruck bei -78,48 °C sublimiert, also ohne zu schmelzen direkt in die Gasphase übergeht. Es wird durch Entspannung von unter hohem Druck verflüssigtem Kohlenstoffdioxid hergestellt. Der entstehende Trockeneis-Schnee wird zu Pellets, Nuggets oder Blöcken gepresst.

Jetzt im Onlineshop bestellen

Preisübersicht Trockeneis

Artikel Verpackung / Thermobox
Pellets 3 mm - 10kg Thermo-Styroporbox 10kg (12,5 Liter inkl. Deckeleinheit)
Pellets 3 mm - 20kg Thermo-Styroporbox 20kg (30 Liter inkl. Deckeleinheit)
Pellets 3 mm - 25kg (Abholung in Witten) Polypropylen-Box 25kg (30 Liter inkl. Deckeleinheit)

Anwendungsgebiete für Trockeneis

  • Lebensmittelindustrie, Gastronomie: Kühlung, Transport, Molekularküche
  • Chemische Industrie, Medizin- und Labortechnik: Kältebäder
  • Metallverarbeitung: Härten, Entgraten, Kaltschrumpfen
  • Veranstaltungstechnik: Bodennebel, Konservierung von Eisskulpturen

Vorteile von Trockeneis

  • Geruchs- und geschmacksneutral
  • Rückstandslose Verdampfung
  • Farblos, ungiftig und nicht brennbar
  • Klimaneutral und bakterienhemmend

Sicherheit und Handhabung

Sicherheitshinweise Trockeneis

Handhabung und Haltbarkeit Trockeneis